Tipps um schnell Schwanger zu werden

13 effektive Tipps um Schwanger zu werden die wirklich helfen

 

Du (und ein Partner) wünscht euch ein Kind? Eventuell versucht ihr es schon länger oder möchtet bald loslegen? Dann folgt mir in Instagram (@all4yourbaby und @boxit4you) um keinen Beitrag zum Thema Kinderwunsch verpassen. In diesem und den nachfolgenden beiden Beiträgen wirst du einige Hilfreiche Tipps zum Thema Kinderwusch auf natürliche Weise finden. Bevor ich Starte möchte ich dir eines sagen und nahelegen: Einen „richtigen“ Weg gibt es nicht. Jede Frau, jeder Körper und jedes Paar ist individuell und so sollte es auch angegangen werden. Bitte gebe die Hoffnung nicht auf, bei manchen dauert es eben ein (etwas) länger und dank moderner Medizin gibt es auch mehrere Wege und Hilfen schwanger zu werden.

Selbst bei völlig gesunden Paaren im gebärfähigen Alter, ist es normal, wenn es bis zu einem Jahr dauert, bis die Schwangerschaft eintritt.

Ich gebe euch hier zahlreiche Tipps und Hausmittel ihr ausprobieren kannst, um auf natürliche Weise Schwanger zu werden. Mit diesem Blog möchte ich euch Tipps und Grundfaktoren aufzeigen die es erleichtern können schwanger zu werden: Es mag zunächst banal klingen, aber oft sind es Kleinigkeiten die wir ändern müssen bzw. können um unseren Wunsch näher zu kommen.

 

 

 

WICHTIG: Dieser Beitrag ersetzt keinen Arztbesuch und garantiert auch nicht, dass du Schwanger wirst. Manchmal ist es notwendig gewisse Untersuchungen bei Ärzten durchzuführen und auch in diesem Fall das Thema Kinderwunsch anzusprechen.

 

Wenn du nicht alle Tipps und Tricks Lesen willst, sondern nur mit den Mitteln/Tipp mit welchen ich Schwanger wurde klicke auf  „Fazit“  [Im Beitrag Tipps um (Schnell) Schwanger zu werden- Teil 2 (Haus-) Mittelchen]  Ich habe aber nicht nur die günstigsten Mittel gewählt, sondern meiner Meinung nach die Besten Mittel um (schnell) Schwanger zu werden…

 

*Die YES!Babybox ist bald auf Boxit4you.com erhältlich*

Du kannst aber auch direkt meine persönlich zusammengestellte YES!BabyBox hier kaufen** (inkl. dieser beiden Beiträge (schnell) Schwanger werden und einen Ablaufplan wann du wann, wie was anwenden kannst)*

 

 

Bist du zufrieden mit deinem Leben oder gibt es etwas (dringendes, das du momentan gerne ändern würdest? Stelle dir diese Frage und beantworte diese ganz ehrlich für dich selbst. Mein Tipp: Nehme ein Blatt schreibe alles auf was dich momentan belastet bzw. weshalb du unzufrieden bist, so schreibst du dir es von der Seele und vielleicht erkennst du dann, wenn du es liest, dass einiges nicht so schlimm ist, wie du bisher gedacht hast. Versuche herauszufinden, ob du selbst Lösungen finden kannst und willst oder ob du dich ggf. an enge Freunde, Familien angehörige oder deinen Partner wenden willst kannst.

2. Stress weitesgehend vermeiden

Beruf, Alltag, Haushalt, private Termine, Freunde und Familie. Alles unter einen Hut zu bringen und den Alltag zu meistern kann oft ganz schön stressig sein. Um Schwanger zu werden kann es hilfreich sein Stress zu reduzieren. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan und ein gewisses Maß an Stress lässt sich je nach beruflicher und privater Lebenssituation leider auch nicht komplett vermeiden. 


Aber vielleicht kannst du beruflich etwas kürzer Treten oder deine Freunde und Familien besuche etwas reduzieren, sollte das für dich als Stress empfunden werden. Ggf. kannst du auch deinen Partner bitten dir mehr im Haushalt zu helfen. Spreche mit ihm offen über deine Gefühle und was dich belastet- Nimm Sie/ Ihn mit ins Boot. Stress lässt sich oft nicht von heute auf morgen reduzieren aber vielleicht findest du ja einen Weg deinen Alltag umzugestalten bzw. etwas Stress zu reduzieren. Gönne dir auch ab und zu mal was wie Massagen, Friseurbesuche oder Freizeitaktivitäten. Mache nach Möglichkeit mind. 1-2 die Woche was du willst und was dir guttut.

Bitte vermeide auch nach Möglichkeit Stress in Bezug auf den Kinderwunsch. Vor allen wir Frauen sind oft sehr ungeduldig, wenn was nicht sofort funktioniert wie man es will. Aber Kinderwunsch kann auch eine Mittel- bzw. Langstrecke und kein Marathon hier ist Ausdauer gefragt. 

3. Auf Genussmittel verzichten bzw. diese einschränen

Wenn du rauchst, versuche aufzuhören. Rauchen kann deine Fruchtbarkeit mindern. Auch dein Partner sollte versuchen aufhören zu rauchen. 

 

 

Es ist sicherlich schwer von heute auf morgen aufzuhören. Wenn du das nicht schaffst, versuche jeden Tag ein bisschen weniger zu rauchen. Damit kannst du deinem Kinderwunsch ein Stück näher zu kommen und tust auch noch etwas für deine eigene Gesundheit.Wenn du gesünder bist schaffst du die besten Voraussetzungen für eine Schwangerschaft.Auch solltest du ggf. den Alkoholkonsum reduzieren. Das ein oder andere Gläschen Rotwein zum Abendessen ist meiner Meinung nach trotzdem in Ordnung. Aber das wöchentliche Feiern und trinken bis zum „Exzess“ ist wahrscheinlich nicht der richtige Weg. Auf weitere Genussmittel sollten natürlich auch verzichtet werden.

4. Offen über Ängste und Bedenken sprechen

Spreche deine Ängste und Bedenken offen bei deinem Partner und deiner Familie an. Vielleicht findet ihr gemeinsam eine Lösung. Vor allem solltest du dabei auch über eventuelle Bedenken zur finanziellen Situation mit Kind ansprechen. Oft ist auch das ein heikles Thema das schwer anzusprechen ist; denn wer redet schon gerne über Geld?! Wenn es dir schwer fällt über Geld zu sprechen, denke daran, dass sich dein Partner bestimmt auch schon Gedanken gemacht hat und sogar froh ist, wenn du es ansprichst.

Spreche über alle Ängste die du in Bezug auf Kinderwunsch, Schwangerschaft oder zukünftigen Alltag mit Kind/ Kindern offen mit deinem Partner. Er wird dich verstehen und eventuell hat er / sie sogar die gleichen Bedenken. Und mal ehrlich geteiltes Leider ist halbes Leid! Du wirst sehen du wirst erleichtert sein und kannst dich nun auf deinen Kinderwunsch voll und ganz einlassen.

5. Die richtige Ernährung macht's!

Pizza, Burger und Co standen bisher hauptsächlich auf deinem Ernährungsplan? Versuche Tiefkühlkost und Fastfood mit frischgekochten Gerichten und viel Obst und Gemüse zu ersetzen um deinen Kinderwunsch näher zu kommen.

Der ein oder andere Burger im Restaurant schadet sicherlich nicht, wenn du mit Freunden unterwegs bist,
versuche nur das Fastfood auf max. einmal die Woche, wenn möglich sogar weniger
zu reduzieren. Lasse dir ggf. von Ernährungsberatern, Ärzten oder erfahrenen
Leuten einen Ernährungsplan ausstellen. Viele Beginnen erst mit den positiven
Schwangerschaftstest mit gesunder Ernährung oft bringt es aber einen
erheblichen Vorteil die Ernährung schon vorher umzustellen.  Es wird ein paar Tage dauern bis sich dein
Körper an die neue  (gesunde) Ernährung gewohnt hat, aber das ist normal.  Ihr könnt mir für gesundes Essen rund ums Thema Kinderwunsch und Schwangerschaft gerne auch eine Mail schreiben.

Viel Glück, dass Ihr bald Kugeln dürft und euer Kinderwunsch in erfüllumg geht !

Folge mir auf Instagram (@all4yourbaby und @boxit4you) um keinen Beitrag mehr zu verpassen.

Auf meinem Youtubkanal: (Vanessa Goth) erfolgt auch noch ein Video rund ums Thema Kinderwunsch und (Schnell) Schwanger werden.

Danke Euch fürs Lesen, Liken und Folgen! Gerne könnt ihr mir auch in Instagram schreiben, wenn ihr Fragen und Anmerkungen habt.  –> Hier gehts zu Teil 2 (Haus-) Mittelchen um (schnell) Schwanger zu werden.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert