Tipps um schnell Schwanger zu werden – Teil 2

Inhalt

13 effektive Tipps um Schwanger zu werden die wirklich Helfen

In diesem Beitrag geht es um weitere Tipps wie du (schnell) Schwanger werden kannst und wie du gewisse (Haus-) Mittelchen einsetzen kannst.

 

Wichtig ist weiterhin, dass du dich nicht Stresst und nach Möglichkeit versuchst die bisher genannten Tipps um Schwanger zu werden umzusetzen. Auch wenn du völlig gesund bist und einen gesunden Lebensstil hast, kann das Schwanger werden trotzdem bis zu einem Jahr dauern. Denn es gibt nur wenige Tage pro Tage pro Zyklus an welchen du Schwanger werden kannst.

 

WICHTIG: Dieser Beitrag ersetzt keinen Arztbesuch und garantiert auch nicht, dass du Schwanger wirst. Manchmal ist es notwendig gewisse Untersuchungen bei Ärzten durchzuführen und auch in diesem Fall das Thema Kinderwunsch anzusprechen.

 

*die YES!Babybox ist bald auf Boxit4you.com erhältlich

 

Du kannst aber auch direkt meine persönlich zusammengestellte YES!BabyBox hier kaufen (inkl. dieser beiden Beiträge (schnell) Schwanger werden und einen Ablaufplan wann du wann, wie was anwenden kannst)

( Derzeit noch in Bearbeitung und auf Vorbestellung erhältlich)

Hier geht’s weiter mit den Tipps.:

Femibion Babyplanung*
Folio Forte*
Natalis Pre*

6. Folatspiegel aufbauen

Schon drei Monate vor der möglichen Schwangerschaft, bzw. vor dem die Schwangerschaft eintreten soll, solltest du deinen Folatspiegel aufbauen. Dies ist vor allem wichtig um (frühe) Fehlbildungen eures Babys vorzubeugen. Hier nimmst du jeden Tag eine Tablette von einem geeigneten Präparat.

*Femibion (Babyplanung),

*Folio forte,

*Natalis Pre,

*Elevit, etc*

sind beispielsweise geeignete Marken.

Elevit*

Ich persönlich habe Femibion, Natalis Pre und Folio (forte)*ausprobiert und alle Präparate sind gut, wo bei ich Fembion* bevorzuge, aber das muss jeder selbst entscheiden. Wer zusätzlich auf den Preis achtet ist mit Folio forte* auch gut bedient. Die Inhaltsstoffe sind alle ähnlich und geeignet. Als ich Schwanger wurde hatte ich Natalis Pre* genommen. Dieses Präparat nimmst du dann i.d.R. die ersten 3 Monate der Schwangerschaft weiter ein und dann steigst du um auf Femibion 2* (zum Beispiel). Außer dein Frauenarzt rät dir etwas anderes.

7.  Benutze Zyklus -Tracking Apps oder einen Kalender und messe deine Temperatur

OVI Basalthermometer*
Fertilitätsmonitor*
  • Kurz vor deinem Eisprung steigt deine Basaltemperatur (minimal)an und sinkt wieder kurz vor deiner Periode. Bist du Schwanger bleibt diese i.d.R. auf dem höheren Level. („Ausreiser“ in beide Richtungen ab und zu möglich, auch wenn du nicht Schwanger bist).
  • Sowohl bei Android als auch bei IOS gibt es einige Apps, ab besten in Verbindung mit einen Basalthermometer* oder einen Fertilitätsmonitor*. 
  • Beim Basalthermometer
    misst du täglich (bevor du aufstehst) deine Basaltemperatur und trägst sie dann in die jeweilige APP ein, zusätzlich zu anderen Parametern. (Z.B. dein Zeitraum deiner letzten Periode).

     

     

     

 

Ovi Bluetooththermometer*

 

Einen Fertilitätsmonitor habe ich selbst nicht benutzt, habe aber von einer Freundin gehört, dass dieser auch sehr gut funktioniert und diese ist nach 3 Übungszyklen schwanger geworden. Diesen gibt es z.B. von Clear Blue. * Ich hatte das Basalthermometer von OVI mit Bluetooth* dazu gibt es auch eine Passende APP mit Kalender (hier kannst du auch deine Periode und weitere Parameter eintragen). Wenn dir die Bluetoothvariante des Thermometers zu teuer ist kannst du auch für einen viel kleineren Betrag das „normale“ Basalthermometer von OVI  kaufen und die Basaltemperatur einfach manuell eintragen.  OVI sagt dir dann deine (voraussichtlich) Fruchtbaren Tage an. (grün gekennzeichnet). Die Vorhersagen werden dann von Monat zu Monat genauer.

Zusätzlich gibt es noch ein paar Zykluscomputer die sind etwas teurer, aber das Geld wert.

Hier ist mein absoluter Favorit.

 Das AVA-Armband. (Hier werde ich noch einen ausführlicheren Bericht schreiben).

Das AVA-Armband hilft dir deine fruchtbaren Tage herauszufinden, in dem es 5 Parameter trackt (Ruhepuls, Haustemperatur, HRV-Ratio, Schlaf und deine Atemfrequenz). Wenn du das Ava-armband über mehrere Zyklen nächtlich trägst wird es immer präziser. Nachdem ich mehrere Thermometer und Zyklus-Tracking-Apps ausprobiert hat und letztendlich bin ich nach 5 Übungszyklen mit dem AVA-Armband  inkl. AVA-APP) schwanger geworden. Wobei ich das AVA-Armband nur die letzten 3 Übungszyklen verwendet hatte.  In meiner YES!Babybox * ist das Standard Basalthermometer von OVI enthalten, wenn man dieses in Verbindung mit Ovulationstests (siehe Tipp 8) einsetzt und regelmäßig die Daten einträgt reicht dieses meiner Meinung nach aus.  Wenn du trotzdem lieber so wie ich das AVA-Armband ausprobieren möchtest kannst du hier auf dem link das AVA-Armband kaufen.

Hier kommst du zu Teil 1 falls du diesen noch nicht gelesen hast.

 

Vielen Dank fürs Lesen ! und Video schauen! Und Eure Unterstützung. 

** Mit Sternchen gekennzeichnete Produkte sind Affiliate -Links. Du zahlst den gleichen Preis nur unterstützt du etwas meine Arbeit. ***

1 Kommentar zu „Tipps um schnell Schwanger zu werden – Teil 2“

  1. Pingback: Tipps um schnell Schwanger zu werden | all4yourbaby.de

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert